12 - 23 Jahre
"Tanz der Krähen" ein queeres Theater
Der Anmeldezeitraum ist vorüber
Beschreibung
(Schulausweis erforderlich!)
Gemeinsam treffen wir uns um 19 Uhr am Treffpunkt Villa und fahren gemeinsam mit unserem Dienstbulli nach Dortmund und wieder zurück.
Tanz der Krähen. Ein Theaterstück
Eine queere Geistergeschichte, bei der drei Schicksale, in einer Welt reich an Magie, aufeinandertreffen.
Um das Leben in die eigene Hand zu nehmen, lässt sich Robyn von Tarot-Karten helfen. Die auf den Karten abgebildeten Krähen begleiten Robyn Stück für Stück durch die Geschichte. Robyns Tante arbeitet beim Amt für paranormale Aktivitäten, wo Robyn sie mit den eigenen Kenntnissen rund um Geisteraustreibung unterstützt. Dabei lernt Robyn Sammi kennen, und beide begegnen schließlich auch Cael, der in einer verzwickten Lage steckt und sich auf die Hilfe der beiden einlässt.
Für wen ist das Stück?
Für alle Menschen, die sich für eine Geistergeschichte interessieren, in der queere Charaktere und magische Lebensweisen sichtbar werden.
Content Notes: Tod durch Unfall, Trauer, Ambivalente und positive Erfahrungen mit Sex, Darstellung einer narzisstischen Persönlichkeit, Friedhof.
Nutzung von Flashing Lights